

Jagdberg Areal
Land Vorarlberg
Schlins | AT
Schule
Wettbewerb 2015 – 1. Preis
2019
Bruno Klomfar
Die Pädagogische Kooperation, bestehend aus den beiden Institutionen SPI (Sozialpädagogisches Internat) und SPS (Sozialpädagogische Schule), bildet eine gemeinsame Nutzergemeinschaft. Das gesamte Jagdberg-Areal wird mit seinen unterschiedlichen Gebäuden für vielfältige sozialpädagogische Zwecke genutzt – darunter Schule, Therapieräume, Weiterbildung, Verwaltung, Wohngruppen sowie Sport- und Freizeiträume. Insgesamt sind rund 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt, und etwa 60 Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren werden unterrichtet. Die gewachsene Bebauungsstruktur des Jagdberg-Areals ist geprägt von Baukörpern aus verschiedenen Bauepochen. Die ehemalige Kirche mit ihrem imposanten Erscheinungsbild, die solitären Gebäude der Verwaltung und des Turnsaals sowie das Wohnheim mit seiner für die Errichtungszeit typischen Architektursprache bilden ein heterogenes Ensemble. Um das Areal wieder als eine Ansammlung unterschiedlich geprägter Baukörper erfahrbar zu machen und die innere Durchlässigkeit zu fördern, wird der nachträglich errichtete Verbindungstrakt zwischen Verwaltungs- und Schulgebäude entfernt. Dadurch entsteht ein Campus mit vielfältig nutzbaren Freiflächen zwischen den Gebäuden.







